Keine Angst vorm Wachsen lassen!
Pubertät: wenn "Erziehen" nicht mehr geht

Was geht in der Phase des Erwachsenwerdens ab? Selbst wenn Eltern eine ungefähre Ahnung davon haben, will es gelebt und durchgestanden sein. „Ich hab‘ das im Griff, Mama!“ oder „Alter, du nervst!“– solche Sätze meinen doch nicht plötzlich uns, oder? Wir öffnen ihren Freunden cool und gastfreundlich unser Haus, werden aber als „Meine peinliche Mama” vorgestellt - geht’s noch?!
Konflikte können ein Anlass sein, offen miteinander umzugehen. Dazu braucht es starke Nerven und gute Impulse. Denn Heranwachsende wollen wissen, dass sie trotzdem voll okay sind.
Dr. Claus Koch, Psychologe, Buchautor und Co-Leiter des Pädagogischen Instituts Berlin. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und den Voraussetzungen dafür, dass ihnen ihr Erwachsenwerden gut gelingt. Mehr Info: Claus Koch: Psychologe, Autor, Referent | Claus Koch
24.06.2021, 19:30 Uhr | Die Veranstaltung findet als Präsenz-Veranstaltung in Hainichen statt. Sie wird Online live übertragen. Zugangsinformationen siehe unten.
Beginn: 19:30h, Einlass in Hainichen ab 19 Uhr. Es gelten die üblichen Hygieneregeln mit Kontakterfassung.
Die Veranstaltung ist hochwertig und dennoch kostenlos! Wir bitten die Teilnehmer in Präsenz und Online um eine wertschätzende Spende zur Deckung der Unkosten.
Online-Teilnahme
Beginn: 19:30h, kostenloser Online-Zugang ab 19:15 Uhr möglich.
Zugangslink: https://genesis.zoom.us/j/93246670430
Beim einloggen zur Veranstaltung müssen Sie, falls Sie kein eigenes Zoom-Account haben, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen angeben. Ihre Daten werden für die Teilnahme an der Veranstaltung nur von Zoom, nicht aber von uns gespeichert. Wir empfehlen den Download der App, eine Teilnahme ist aber auch über Ihren Browser online möglich.
Während der Veranstaltung lassen Sie bitte Ihr Video und Ihr Mikrofon (Stummschaltung) ausgeschaltet, dann sind Sie nicht mit Bild und Ton sichtbar. Nur Moderatoren und andere Online-Teilnehmer können Ihren beim Login verwendeten Namen sehen. Fragen per Chat können sehr gern gestellt werden. Sie erscheinen mit dem Namen, den Sie im Zoom Meeting verwenden, das kann auch ein Kürzel oder ein Chat-Name sein (Funktion "Umbenennen"). Weitere Funktionen erklären wir kurz vor der Veranstaltung oder im Chat.
Falls Sie Zugangsprobleme mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer haben, können Sie sich auch per Telefon zur Veranstaltung einklinken, so dass sie wenigstens mithören können.+49 69 3807 9883 oder +49 695 050 2596 oder +49 69 7104 9922 oder +49 30 5679 5800
Meeting-ID: 932 4667 0430
Zur Lösung von technischen Schwierigkeiten beim Online-Zugang zur Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter unserer Nummer: 0171-4216531 (Herr Fänder).
Download Poster | Flyer
Die Vorträge und Diskussionen unserer Themenreihe
Jede Familie hat ihre Stärken und Schwächen. Eltern haben ganz unterschiedliche Ansichten zu verschiedenen Themen und Werten. Wir möchten Eltern und Referenten eine Plattform für Vortrag und Gespräch bieten. Jeder darf sich frei äußern, selbständig lernen und Informations- und Hilfsangebote in einer beziehungsfreundlichen und offenen Atmosphäre kennen lernen und in Anspruch nehmen. Referenten müssen dabei nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters wiedergeben.
Weitere Termine

Das Kind wächst nicht besser, wenn man daran zieht
Themenabend über Elternfehler, Mut zum Elternsein, Tipps und Ratschläge.
Weiterlesen … Das Kind wächst nicht besser, wenn man daran zieht

Das solltest du aber schon können!?
Themenabend über frühkindliche Entwicklung

Superheld! Oder wer bin ICH?
Themenabend: Die eigene Indentität verstehen und gesund damit umgehen.