Babys wollen sich von Beginn ihres Lebens an mitteilen und Eltern wollen sie verstehen. Doch ihre Möglichkeiten sind sehr begrenzt, die Sprachmotorik entwickelt sich erst viel später als die Motorik der Hände. Jede Mama erkennt intuitiv die Grundbedürfnisse ihres Babys anhand von Mimik, Lauten und Gesten. Dennoch gibt es häufig Situationen, in denen man ratlos ist und gern mal in das kleine Köpfchen hineinschauen möchte. Was heißt denn diesmal „dada“? Oder warum weint mein Kind schon wieder?
Mit Hilfe der Babyzeichensprache werden einfache Handzeichen (basierend auf der Gebärdensprache) parallel zur normalen Sprache benutzt, um Dinge aus dem Babyalltag zu beschreiben. Die Babys lernen diese zu verstehen und merken früh, dass sie mit den Zeichen etwas bewirken können. Dadurch verringern sich Frust und Missverständnisse auf beiden Seiten, stattdessen wird das Kompetenzgefühl von Kindern und Eltern gestärkt und dem Baby das Sprechen lernen erleichtert.
Gern möchte ich Ihnen und ihren Babys in meinen Kursen und Workshops mit Musik, Spiel und Spaß die Welt der Babyzeichensprache mit einem umfassenden Grundvokabular näherbringen. Zwischen Kinderliedern, Fingerspielen und Kniereitern, gibt es genügend Möglichkeiten zum Austausch.
Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind willkommen, egal ob sie eine Beeinträchtigung haben oder sie mehrsprachig aufwachsen, sie profitieren enorm von diesem Angebot. Die Babyzeichensprache eignet sich für jeden, der mit Kindern von 0 bis 24 Monaten zu tun hat. Sie unterstützt nicht nur Bindung und Kommunikation, sondern auch eine ganzheitliche Entwicklung und Verständigung. Probieren Sie es aus!

Ulrike Barthel
Dipl. Heilpädagogin, Erlebnispädagogin, Frühförderung, Beratung